Seit ich die Heißluftfritteuse habe, probiere ich aus, was man darin alles machen kann. Heute habe ich Kaiserschmarrn getestet. Es hat super funktioniert, denn er ist richtig luftig und lecker geworden.
- 2 EL Pudererythrit
- 1 Ei
- 2 EL Eiweißpulver Vanille (Wieder 4K)
- 1 EL Bambusfasern,
- 1 EL gemahlene Haferkleie
- 100 ml Milch
- 200 g Zwetschgen (ich hatte TK)
- ¼- ½ TL Konjakmehl
- Etwas Flüssigsüße

Die Zwetschgen in einem kleinen Top weichkochen. Das Konjakmehl einrühren und kurz aufkochen lassen bis die Masse eindickt. Zum Schluss mit etwas Süßstoff süßen.
Das Ei trennen und den Eischnee steif schlagen. Eigelb, Pudererythrit, Eiweißpulver, gemahlene Haferkleie und mit zu einem glatten Teig verrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben. Die geschlossene Form der Heißluftfritteuse mit etwas Öl einsprühen. Dabei den Rand nicht vergessen, Den Teig einfüllen und bei 160 Grad ca. 12-15 Minuten backen bis der Teig durchgebacken ist.
Tipp: Wenn ihr den Kaiserschmarrn in der Pfanne macht, dann ausreichend Öl verwenden und den Teig auf kleiner bis mittlerer Hitze ganz langsam stocken lassen. Ihr braucht wirklich Geduld, sonst geht es schief.
