Da ich kaum Alkohol trinke stehen bei mir immer irgendwelche Sekt- und Proseccoflaschen rum, die jemand mitgebracht hat. Doch was tun damit? Wenn schon nicht trinken, dann wenigstens damit kochen und backen. Also ist heute der rosa Prosecco in den Kuchenteig gewandert.
- 4 Eier
- 170 g Erythrit
- 90 g Mandelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 10 g Bambusfaser
- 5 g Johannisbrotkernmehl
- 7 g Natron
- Saft von 1 Zitrone
- 200 g rosa Prosecco oder normalen Prosecco (Vorsicht, Alkohol hemmt die Abnahme)
- 500 g Himbeeren (ich hatte TK)
- 2 TL Konjakmehl
- 500 g Skyr
- 250 g Sauerrahm
- 8 Blatt Gelatine
- Flavour Drops Vanille
- Süße nach Geschmack

Den Backofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier und das Erythrit schaumig schlagen. Dann die trockenen Zutaten und den Prosecco abwechselnd zugeben und unterrühren. Zum Schluss den Zitronensaft unterrühren. Den Teig in eine Springform mit 24 cm Durchmesser geben und 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe). Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Inzwischen die Himbeeren in einem Topf zu einem dicken Mus verkochen. Das Mus mit Konjakmehl eindicken und nach Geschmack süßen. Das Himbeermus abkühlen lassen.
Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, mit dem Stiel von einem Kochlöffel Löcher in den Kuchen bohren. Dabei darauf achten, dass die Löcher nicht bis zum Boden gehen, sondern nur ca. 2/3. Etwas von Himbermus beiseite stellen und den Rest in einen Spritzbeutel mit einer recht kleinen Tülle füllen (sie muss in die Löcher passen). Aber achtet darauf, dass sie nicht zu fein ist, weil die Himbeerkerne sie sonst verstopfen. Die Löcher im Kuchen mit dem Himbeermus füllen. Den Tortenring um den Kuchen legen.
Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und im Wasserbad schmelzen. Skyr und Sauerrahm verrühren und die Flavourdrops unterrühren. Bei Bedarf die Masse noch etwas süßen. 1-2 EL von der Creme mit der geschmolzenen Gelatine mischen und dann diese Masse unter die restliche Skyr-Creme rühren. Die Creme auf dem Kuchen verteilen. Das restliche Himbeermus in kleinen Klecksen auf dem Kuchen verteilen und mit dem Stiel eines Kaffeelöffels vorsichtig Swirls ziehen bis der gewünschte Effekt erreicht ist.
Die Torte mindestens 1 Stunde kühl stellen. Vor dem Servieren den Tortenring entfernen.
