Gebackene Apfelringe

Gebackene Apfelringe oder wie wir hier sagen „Öpflküachle“ sind ein traditionelles Dessert oder eine süße Hauptspeise in Österreich. Allerdings werden sie normalerweise schwimmend in Öl ausgebacken. Das ist kalorienreich und seit meiner Gallen-OP vertrage ich das nicht mehr so gut. Deshalb habe ich eine Version für die Heißluftfritteuse ausprobiert. Rezept gesehen bei Sabine Teermann.
(Für ca. 8 Apfelringe)

  • 1-2 Äpfel (12,4 g KH/100g)
  • 2 EL Eiweißpulver Vanille ( Wieder 4 K)
  • 1 Ei
  • 1 EL Pudererythrit (mit der Kaffeemühle selbst mahlen
  • 1 EL Bambusfasern
  • 1 EL Haferkleie gemahlen
  • 60-70 ml Milch

Alle Zutaten verrühren. Wenn ihr die Apfelringe in der HLF machen wollt, muss der Teig dicker sein als für die Pfanne. Den Apfel schälen, das Kerngehäuse ausstechen und den Apfel in dicke Ringe schneiden. Die Apfelringe im Teig wenden. Die Apfelringe portionsweise in der Heißluftfritteuse 8 Minuten bei 180 Grad frittieren. Man kann sie natürlich auch in Öl in der Pfanne ausbacken.
Bei mir gab es dazu Salted Caramell Proteineis von Oppo.