Eigentlich wollte ich Lauchknödel machen, doch die sind im heißen Wasser zerfallen. Also wollte ich aus den restlichen Knödeln Lauchpuffer machen. Da auch das nicht funktioniert hat, wurde daraus ein megaleckerer Brotschmarrn.
- 1 Zwiebel
- 3 Stangen Lauch
- 350 g altbackenes Low Carb Brot (ich habe das Sesambrot verwendet: für das Rezept hier klicken)
- 50 g Camembert
- 50 g Bergkäse
- 50 g Sura Käs (Graukäse oder Harzer geht auch)
- 3 Eier
- 100 g Magertopfen
- 1 kg Spargel
- Etwas Butterschmalz
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Das Brot in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel fein würfeln und in Butterschmalz andünsten. Den Lauch in feine Streifen schneiden (am besten mit dem Gemüsehobel) und zu den Zwiebeln geben. Zum Schluss den Camembert dazu geben und in der Pfanne schmelzen lassen. Die Gemüsemischung zum Brot geben. Eier und Topfen miteinander verrühren und zur Brotmischung geben. Bergkäse und Sura Käs klein würfeln und ebenfalls unter die Brotmischung geben. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Brotmasse in die Pfanne geben und etwas festdrücken (dass es ähnlich wie ein Pfannkuchen aussieht). Auf der einen Seite knusprig braten und dann in kleine Stücke zerreißen und wenden. Den Schmarrn unter häufigem Wenden knusprig braten.
Währenddessen den Spargel putzen, in mundgerechte Stücke schneiden, in Salzwasser garen und abschütten. Den Spargel zurück in den Topf geben und in etwas Butter schwenken und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Spargel mit den Schmarrn anrichten.
