Ich habe zwar keine Tajine, aber auch in der Pfanne wird dieses marokkanisch angehauchte Gericht richtig lecker. Inspiriert von einem Rezept aus dem englischen Kochmagazin Olive.
- 2 Stk. Hähnchenbrust
- 2 Zwiebeln
- 2 kleine oder 1 mittlere Zucchini
- 1 EL Tomatenmark (auf die KH achten, ich hatte Oro di Parma scharf mit 11 g KH/100g)
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1 ½ TL Harissa
- ½ TL Kurkuma
- 1 TL Koriander gemahlen
- Salz
- 400 g Cocktailtomaten
- Etwas Wasser
- 300 g Stachelbeeren
- 1 Spritzer Süßstoff
- Etwas Butterschmalz

Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und in etwas Butterschmalz scharf anbraten und mit Etwas Salz würzen. Die Hähnchenwürfel aus der Pfanne nehmen. Die Zwiebel würfeln und im restlichen Butterschmalz andünsten. Die Zucchini fein würfeln und ebenfalls in die Pfanne geben. Das Gemüse 2-3 Minuten weiterdünsten. Die Gewürze und das Tomatenmark zugeben und alles kurz anbraten. Die Cocktailtomaten vierteln und die Pfanne geben. Etwas Wasser angießen und das Gemüse salzen und auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen und die Soße eingekocht ist. Dabei eventuell etwas mehr Wasser zugeben. Die Stachelbeeren in die Pfanne geben und einen Spritzer Süßstoff zugeben. Nach einigen Minuten die Hähnchenwürfel dazu geben und mit dem Gemüse erhitzen. Die Hähnchenpfanne bei Bedarf nachwürzen und servieren.
