Falscher Kartoffelsalat mit (veganem) Thunfisch

Man kann viele Gemüse als Kartoffelersatz verwenden, aber ich mag Steckrüben am liebsten. Deshalb habe ich dieses Jahr jede Menge davon in meinem Garten angepflanzt. Und statt Thunfisch habe, ich passend zum Veganuary zum ersten Mal veganen Thunfisch probiert und muss sagen, er schmeckt ziemlich gut. Daraus ist ein leckerer falscher Kartoffelsalat geworden.

  • 250 g Steckrüben
  • 100 g Gurke
  • 80 g veganer Thunfisch (herkömmlicher Thunfisch geht natürlich auch)
  • 2 EL Sauerrahm
  • 1 EL Leichtmayonnaise
  • Etwas Apfelessig
  • Salz Pfeffer

Die Steckrüben schälen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser garen. Dabei darauf achten, dass sie nicht zu weich werden, da sie für den Salat sonst zu matschig sind. Die Steckrübenwürfel abschütten. Die Gurke schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Den Thunfisch in kleine Stücke zerpflücken. Alles mischen. Für das Dressing Sauerrahm, Leichtmayonnaise, Apfelessig, Salz und Pfeffer verrühren und zum Salat geben. Den Salat mindestens 30 Minuten durchziehen lassen.