Rhabarber-Topfen-Auflauf

In meinem Tiefkühler ist noch Rhabarber von der letzten Ernte. Da kam mir dieser leckere Auflauf gerade recht. Das ist die Low Carb-Version von einem Rezept aus dem Magazin „Landidee Altes Wissen“.

  • 500 g Magertopfen
  • 180 g Erythrit
  • 2 Eier
  • 130 g trockener Konjakreis (von Shileo)
  • 40 g Low Carb Vanillepuddingpulver (von Dr. Almond)
  • 7 g Natron
  • Ca. 125 ml Crème a la Cuisine zum Kochen 7% Fett
  • Saft von 1 Zitrone
  • 200 g Rhabarberstücke (ich hatte TK)
  • Vanillearoma

Magertopfen, Erythrit, Eier, Zitronensaft und Vanillearoma mit dem Mixer verrühren. Den Konjakreis mit der Kaffeemühle fein mahlen, bis es die Konsistenz von Grieß hat. Puddingpulver und Natron zum geschredderten Reis geben. Die trockenen Zutaten mit dem Mixer unter die Topfenmasse rühren. Wenn die Masse zu fest ist, Creme a la Cuisine zugeben bis eine feste aber cremige Masse entstanden ist. Die Hälfte der Rhabarberstücke unter die Masse rühren und die Masse in eine ofenfeste Form geben. Die restlichen Rhabarberstücke auf der Masse verteilen und den Auflauf bei 160 Grad (Ober- und Unterhitze) 60 Minuten backen.